kosten

kosten
kọs·ten1; kostete, hat gekostet; [Vi] 1 etwas kostet + Wertangabe; etwas hat einen bestimmten Preis: Die Eier kosten dreißig Pfennig pro / das Stück; Der Eintritt kostet für Kinder unter zehn Jahren nur die Hälfte; Was kostet eine Fahrt nach Hamburg?;
[Vt] 2 etwas kostet jemanden etwas (Akk) für etwas muss jemand etwas hergeben, tun oder ertragen <etwas kostet jemanden nur einen Anruf, schlaflose Nächte, viel Schweiß>: Dieser Aufsatz hat mich viele Stunden harte(r) Arbeit gekostet; Es hat ihn viel Überwindung gekostet, sich bei ihr zu entschuldigen
3 etwas kostet jemanden etwas (Akk) etwas ist die Ursache, der Grund dafür, dass jemand etwas verliert <etwas kostet jemanden Haus und Hof, viel Kraft und Nerven, die Stellung>: Seine Unachtsamkeit im Straßenverkehr kostete ihn das Leben
4 sich (Dat) etwas (et)was kosten lassen zu einem besonderen Anlass (viel) Geld für jemanden ausgeben: Er ließ sich seine Beförderung etwas kosten und spendierte seinen Kollegen Sekt
|| NB: zu 2,3 und 4: kein Passiv!
|| ID koste es, was es wolle ≈ unbedingt: Er wollte an dem Wettkampf teilnehmen, koste es, was es wolle
————————
kọs·ten2; kostete, hat gekostet; [Vt/i] 1 (etwas) kosten eine kleine Menge von etwas essen oder trinken, um zu prüfen, wie etwas schmeckt ≈ probieren: einen Löffel Suppe kosten;
[Vi] 2 von etwas kosten eine kleine Menge von einer Speise probieren

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kösten — Stadt Lichtenfels (Oberfranken) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kosten — Kosten: Zu dem unter 1↑ kosten »wert sein« genannten Verb vlat. *costare »zu stehen kommen, kosten« gehört als Substantivbildung mlat. costa »Aufwand an Geldmitteln; Wert, Preis«, auf dem mhd. kost‹e› »Wert, Preis; Geldmittel, Aufwand, Ausgaben«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kosten — ¹kosten abschmecken, begutachten, eine Kostprobe nehmen, probieren, prüfen, versuchen; (bes. österr.): verkosten; (bes. schweiz.): degustieren; (österr. ugs.): gustieren. ²kosten a) ausmachen, sich belaufen auf, betragen, sich beziffern, einen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kosten — V. (Grundstufe) einen bestimmten Preis haben Beispiele: Wie viel kostet ein Kilo Kartoffeln? Sein neues Haus kostete zwei Millionen Euro. kosten V. (Mittelstufe) etw. auf seinen Geschmack prüfen Synonyme: probieren, versuchen Beispiele: Willst du …   Extremes Deutsch

  • Kosten — may refer to: *Kościan, in Poland *Kosten, Bulgaria, a village in Sungurlare municipality, Burgas Province *Kosteno, Greece …   Wikipedia

  • Kosten — ¹kosten abschmecken, begutachten, eine Kostprobe nehmen, probieren, prüfen, versuchen; (bes. österr.): verkosten; (bes. schweiz.): degustieren; (österr. ugs.): gustieren. ²kosten a) ausmachen, sich belaufen auf, betragen, sich beziffern, einen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kosten — Spl std. (13. Jh.), mhd. koste m./f., spahd. kosta f., Aufwand, Preis, Wert Entlehnung. Entlehnt aus spätem, aber auch durch die romanischen Sprachen vorausgesetztem früh rom. * costus m., * costa f. Aufwand zu l. constāre zu stehen kommen .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kosten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Gebühr • verlangen • nehmen • berechnen • Preis • …   Deutsch Wörterbuch

  • Kosten [1] — Kosten (lat. Impensae [s.d.], wenn die Verwendung in die Sache selbst, Expensae, wenn sie nur zum Zwecke derselben geschehen sind), der Aufwand für eine Sache, s.u. Accession. Die Pflicht zur Tragung der K. hängt von dem Rechtsverhältniß ab, bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kosten [2] — Kosten, 1) Kreis des Regierungsbezirks u. der preußischen Provinz Posen; 21, 2: QM., 54,400 Ew.; 2) Kreisstadt darin, an der Obra u. Großglogau Posener Eisenbahn; Leinweberei, Zwangs u. Besserungsanstalt, 2 Klöster: 2960 Ew. Dabei Fundort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kosten — Kosten, Kreisstadt im preuß. Regbez. Posen, an der Obra, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Breslau Posen und K. Opalenitza sowie der Kleinbahn K. Gostyn, hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen, Synagoge, Provinzialirren und Idiotenanstalt in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”